Andy hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Februar 2020, 17:47
Zur Zeit werden in Russland neue Regelungen bezueglich Staatsbuergerschaft erarbeitet. Die Grundidee ist, dass man bei Erwerb der russischen Staatsbuergerschaft die andere nicht mehr ablegen muss. Russland braucht mehr Staatsbuerger und will dies nun attraktiver machen. Man sollte also die Situation verfolgen und eventuell abwarten, was das neue Gesetz wirklich bringt.
Auf den ersten Blick klingt das verlockend, doch mann sollte nicht naiv sein. Zum einen, wenn man die Rus Bürgerschaft, wenn auch gesetzlich erhalten würde, wie wird sich dann Deutschland, bzw DE Behörden verhalten. So weit mir bekannt ist, besteht zwischen RU DE kein Abkommen diesbezüglich. Oder kann jemand von den Experten anderes berichten?
Zum anderen die Beamten und die Umsetzung drum herum. Es ist doch kein Geheimnis, das Beamten in Russland oder die Russland auch im Ausland vertreten vom Denken und Benehmen her wie "Zar und Gott" agieren. Diese so genanten Beamten in meisten Fällen sind Beamte geworden, weil sie gute Beziehungen haben. Es ist ja gute Quelle um zusätzliche Einnahmen zu verzeichnen

. Desweiteren wissen die Beamten oft gar nicht, wo sie anfangen sollen um Bürgern, denn oft sind sie einfach uninformiert, denn wie oft man von solchen hört, sagen sie auch die Gesetzeslage ändert sich so schnell, da kommen wir gar nicht voran. Es wird bei der Geschichte genau so sein, wie bei RVP. Versuche mal RVP oder erstmal die Quote auf ganz normale ART und WEISE mit Deutschem Pass zu bekommen. Es ist so wie 6er im Lotto. Und es ist bei weitem kein Geheimnis das Quoten von den Hochrangigen Beamten verkauft werden. Die sind ja schließlich gewohnt schönes Leben zu führen!
Beziehungen regeln einfach vieles, so wie auch Weltweit.
Und auf absehbare Zeit glaube ich nicht, dass sich was ändern wird. Oder man wird so klein wie Singapur und zieht das ganze mit einer Härte durch, dann wird's wohl klappen einigermaßen.