Ja habe mir mal ein Angebot machen lassen. Qualität hängt natürlich sehr vom verwendeten Papier ab, und der Preis steigt stark, wenn man noch Farbfotos hinzufügt.
Bin trotzdem positiv überrascht. Könnte die Kosten für 200 Exemplare sogar noch vom Weihnachtsgeld begleichen.
Müssen Frau und Kinder sich dann halt mit einem Werk von mir unterm Baum begnügen. (Wo ist der Smilie mit der Bombe?)
Zum Glück habe ich ja noch etwas Zeit. Benötige die Kosten nur, weil ich die dortige Kreisverwaltung oder auch mal die Bezirksregierung um eine Kostenzusage anschreiben wollte.
Ich hab auch ca 3000 Bilder von verschiedenen Fotografen und von mir natürlich auch. Aber besagte Agentur besitzt halt Fotos von 1938, welche damals für Kalender und Bücher im Auftrag der Reichsbahn gemacht wurden. Zu dieser Zeit hat mein Vater noch in die Windeln gemacht, an mich war da noch nicht zu denken.bella_b33 hat geschrieben:Ja, da muss man schon selber Hand an die Kamera legen , davon, daß Du Bilder hast ging ich eigentlich aus
Diese Bilder finden sich natürlich auch nicht in den diversen Heimatmuseen.
Wie Du siehst, ist die Vorbereitung viel aufwendiger, als das eigentliche Schreiben. hab aus Erfahrung deshalb jetzt schon angefangen.
Christoph