Warum seid ihr hier?
Moderator: Admix
Warum seid ihr hier?
Liebes Forum,
Ich möchte anfangs kurz sagen, dass ich hier schon viel guten Rat und Hilfe bekommen habe und ich echt froh und dankbar bin dass es dieses Forum gibt.
Zur Sache:
ich bin noch jung, studiere Wirtschaftsinformatik in Berlin und bin wegen meiner Fernbeziehung jedes Jahr ein paar Monate hier. Entweder in Novosibirsk oder wir treffen uns in der Mitte in Moskau.
Ich sehe im Forum aber einige Leute die seit Jahren hier freiwillig leben und ich habe noch nicht verstanden warum. Ich möchte einfach verstehen warum man nach Russland und v.a. nach Sibirien auswandert. Was gibt es hier, was es im Westen nicht gibt? Was ist hier besser? Ich komme selbst aus einem kleinen Dorf, und fühle mich sowohl am Land als auch in Berlin wohl und zu Hause. Aber jedes Mal wenn ich hier in Russland bin, bekomme ich ein ungutes Gefühl, mit dem ich auf lange Zeit hier nicht leben könnte. Ein ähnliches Gefühl habe ich auch in französischen Städten, aber nicht in Portugal, Prag oder Schottland. Hattet ihr auch so ein Gefühl, oder wart ihr von Anfang an sicher, dass ihr hier bleiben wollt?
Ich möchte anfangs kurz sagen, dass ich hier schon viel guten Rat und Hilfe bekommen habe und ich echt froh und dankbar bin dass es dieses Forum gibt.
Zur Sache:
ich bin noch jung, studiere Wirtschaftsinformatik in Berlin und bin wegen meiner Fernbeziehung jedes Jahr ein paar Monate hier. Entweder in Novosibirsk oder wir treffen uns in der Mitte in Moskau.
Ich sehe im Forum aber einige Leute die seit Jahren hier freiwillig leben und ich habe noch nicht verstanden warum. Ich möchte einfach verstehen warum man nach Russland und v.a. nach Sibirien auswandert. Was gibt es hier, was es im Westen nicht gibt? Was ist hier besser? Ich komme selbst aus einem kleinen Dorf, und fühle mich sowohl am Land als auch in Berlin wohl und zu Hause. Aber jedes Mal wenn ich hier in Russland bin, bekomme ich ein ungutes Gefühl, mit dem ich auf lange Zeit hier nicht leben könnte. Ein ähnliches Gefühl habe ich auch in französischen Städten, aber nicht in Portugal, Prag oder Schottland. Hattet ihr auch so ein Gefühl, oder wart ihr von Anfang an sicher, dass ihr hier bleiben wollt?
Re: Warum seid ihr hier?
In meinem Freundeskreis habe ich nur 2 Person, die bewusst den Entschluss gefasst haben "Ich wandere aus".
Bei den meisten war es wohl wie bei mir..... auf Zeit gekommen, einfach hier geblieben. Irgendwann stellte ich fest, das mein Leben in 2 Koffer passt, von da an war es eigentlich egal, wo ich wohnte, war eh immer unterwegs.
Bei den meisten war es wohl wie bei mir..... auf Zeit gekommen, einfach hier geblieben. Irgendwann stellte ich fest, das mein Leben in 2 Koffer passt, von da an war es eigentlich egal, wo ich wohnte, war eh immer unterwegs.
-
- Zar/iza
- Beiträge: 2941
- Registriert: Samstag 16. Februar 2013, 01:23
- Wohnort: Berlin / Wolgograd
Re: Warum seid ihr hier?
ja, so ungefähr ...

... "jedesmal ungute Gefühle" ist mir zu unspezifisich, kann ich so nichts mit anfangen, ... ich habe sie jedenfalls nicht, oder nicht in dem Ausmaß ... dass sie mich stören würden ... es gibt einiges, was mir in RUS nicht gefällt, aber eben auch vieles, das mir sehr gefällt, v.a. auch die Menschen, positiv wie negativ.
Im Wesentlichen ist das Leben für mich in RUS einfacher, angenehmer, friedlicher, entspannter, freundlicher ... das mag aber auch an meiner speziellen Situation liegen.
Re: Warum seid ihr hier?
Also ich bin ja in Sibirien. Was gibt es hier, was es im Westen nicht gibt? Angenehmere einfachere Leute und besseres Klima. Ich komme jedenfalls mit den Leuten hier besser klar als in Deutschland und fahre gerne bei -30 Grad Fahrrad.
Bin als Gastforscher hergekommen, dann als Laborleiter hier hängengeblieben, und inzwischen Russe.
Im Stadtzentrum von Nowosibirsk würde ich aber auch nicht wohnen wollen, wohne und arbeite im Akademgorodok mit großem Waldstück direkt vor der Haustür.

Bin als Gastforscher hergekommen, dann als Laborleiter hier hängengeblieben, und inzwischen Russe.
Im Stadtzentrum von Nowosibirsk würde ich aber auch nicht wohnen wollen, wohne und arbeite im Akademgorodok mit großem Waldstück direkt vor der Haustür.
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12518
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Warum seid ihr hier?
In Novosibirsk waren inzwischen immerhin schon sieben Deutsche hängen geblieben, die da gänzlich freiwillig sind (insofern man das moderne Matriarchat als freiwillig bezeichnen möchte
). Aktuell noch sechs, denn ich bin erst einmal weg. Komm mal zum Stammtisch, Kontakt via www.deutsche-novosibirsk.de. Da beißt keiner.
Warum war ich 15 Jahre in Russland - erst einmal primär wegen meiner Frau. Aber inzwischen gab es auch viele andere Gründe. Das Klima ist ein Grund - von November bis März garantiert Schnee und nie Regen finde ich viel attraktiver als den grauen deutschen Winter. Die sozialen Beziehungen sind wesentlich herzlicher. Alles ist spontaner - in Deutschland weiß ich Monate im Voraus, wer an welchem Abend eine Feier gibt, und dennoch sind am Ende mehr eingeladene Gäste verhindert, als in Russland. Alles ist etwas einfacher und pragmatischer.
Zugleich fühle ich mich aber auch in Deutschland wohl. Die Städte sind lebenswert, die Vorort schön, ja selbst Industrieanlagen nicht lebensfeindlich. Der öffentliche Nahverkehr funktioniert. Die Kultur ist vielfältiger.

Warum war ich 15 Jahre in Russland - erst einmal primär wegen meiner Frau. Aber inzwischen gab es auch viele andere Gründe. Das Klima ist ein Grund - von November bis März garantiert Schnee und nie Regen finde ich viel attraktiver als den grauen deutschen Winter. Die sozialen Beziehungen sind wesentlich herzlicher. Alles ist spontaner - in Deutschland weiß ich Monate im Voraus, wer an welchem Abend eine Feier gibt, und dennoch sind am Ende mehr eingeladene Gäste verhindert, als in Russland. Alles ist etwas einfacher und pragmatischer.
Zugleich fühle ich mich aber auch in Deutschland wohl. Die Städte sind lebenswert, die Vorort schön, ja selbst Industrieanlagen nicht lebensfeindlich. Der öffentliche Nahverkehr funktioniert. Die Kultur ist vielfältiger.
Re: Warum seid ihr hier?
Irgendwie muss man schon eine mehr oder weniger große Russlandmacke haben. Schon als Kind kreuzten sich meine Wege mit Soldaten der Roten Armee. Und das waren überwiegend positive Erlebnisse. Später, in den 70er Jahren, beim Bau der Дружба Trasse,
fuhr ich einige Male mit dem LKW in die Sowjetunion und war irgendwie begeistert von dem Land. Warum? Ich weiß es nicht. Später 2003/2004, ich war schon Rentner, las ich im Internet: "Busfahrer mit russischen Sprachkenntnissen gesucht, kein Russlanddeutscher!” Und so fuhr ich damals mit in Ostpreußen geborenen Menschen in ihre alte Heimat, unter anderem auch viele Male in den Raum Kaliningrad Mit unterer binationalen Heirat Im Jahre 2005 war die Beziehung zu Russland endgültig besiegelt. Nach der Geburt des ersten Enkelkindes zog es meine Frau jährlich immer wieder nach Russland, 1 bis 2 Monate. Wir fuhren immer mit vollgepackten Auto, bis ich irgendwann sagte: Schluss, wir ziehen nach Russland. Und so kamen wir dann nach intensiver Vorbereitung nach Russland, 2017.
Vielleicht noch eine kleine Episode: Im Jahre 1999 . ich lebte schon 12 Jahre im Raum Heidelberg, organisierte ich unser erstes Klassentreffen, 40 Jahre aus der Schule. Als Organisator begrüßte ich auch unsere Russischlehrerin, natürlich auf russisch. Die Reaktion der Dame: "Siegfried du warst mein schlechtester Schüler, wieso sprichst du heute russisch." Ich sagte: Haben Sie das wirklich vergessen? Das habe ich bei Ihnen gelernt
Das war dann der Brüller des ganzen Treffens. Heute ist die Dame 96 Jahre alt und wir haben immer noch telefonischen Kontakt. Ich erzähle ihr jedes Mal dass sie schuld sei, dass ich nach Russland ausgewandert bin.
fuhr ich einige Male mit dem LKW in die Sowjetunion und war irgendwie begeistert von dem Land. Warum? Ich weiß es nicht. Später 2003/2004, ich war schon Rentner, las ich im Internet: "Busfahrer mit russischen Sprachkenntnissen gesucht, kein Russlanddeutscher!” Und so fuhr ich damals mit in Ostpreußen geborenen Menschen in ihre alte Heimat, unter anderem auch viele Male in den Raum Kaliningrad Mit unterer binationalen Heirat Im Jahre 2005 war die Beziehung zu Russland endgültig besiegelt. Nach der Geburt des ersten Enkelkindes zog es meine Frau jährlich immer wieder nach Russland, 1 bis 2 Monate. Wir fuhren immer mit vollgepackten Auto, bis ich irgendwann sagte: Schluss, wir ziehen nach Russland. Und so kamen wir dann nach intensiver Vorbereitung nach Russland, 2017.
Vielleicht noch eine kleine Episode: Im Jahre 1999 . ich lebte schon 12 Jahre im Raum Heidelberg, organisierte ich unser erstes Klassentreffen, 40 Jahre aus der Schule. Als Organisator begrüßte ich auch unsere Russischlehrerin, natürlich auf russisch. Die Reaktion der Dame: "Siegfried du warst mein schlechtester Schüler, wieso sprichst du heute russisch." Ich sagte: Haben Sie das wirklich vergessen? Das habe ich bei Ihnen gelernt

- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11461
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Warum seid ihr hier?
Ja, kenn ich irgendwoher

Mittlerweile sind aus den 2 Koffern aber ein paar LKW Ladungen geworden, so vom Gefühl her

“Wow, eine superleichte Profi-Angel für 10Euro! Wo ist der Haken?"
"Es gibt keinen Haken..."
"Es gibt keinen Haken..."
- Wladimir30
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4884
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 11:14
- Wohnort: Celle / Wladimir
Re: Warum seid ihr hier?
Staatsbürger der Russischen Föderation ja, Russe nein.
Jon Snow knew nothing - Now he knows everythig..... And the big battle is over
Re: Warum seid ihr hier?
Natürlich muß das jeder für sich entscheiden, aber prinzipiell ist dieses Gefühl etwas wegweisend. Ich pendele zwar auch immernoch zwischenunbeKant hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. September 2019, 00:52Aber jedes Mal wenn ich hier in Russland bin, bekomme ich ein ungutes Gefühl, mit dem ich auf lange Zeit hier nicht leben könnte. Ein ähnliches Gefühl habe ich auch in französischen Städten, aber nicht in Portugal, Prag oder Schottland. Hattet ihr auch so ein Gefühl, oder wart ihr von Anfang an sicher, dass ihr hier bleiben wollt?
beiden "Welten", trotzdem habe ich ein Gefühl von "nach hause kommen" immer wenn ich wieder in RUS lande.
Das ist im umgekehrten Fall eben überhaupt nicht vorhanden. Könnte man zwar sagen diese "Gefühlsduselei" ist jetzt erstmal zweitrangig
bzw. jeder muß selbst rational entscheiden was für einen selbst richtig und wichtig ist. Trotzdem kann man diesen Gefühl eben auch nicht
so einfach abschalten.
Was ist in RUS anders? Komischerweise ist es bei mir ähnlich wie bei Norbert, das Klima speziell die langen Winter mag ich richtig.
Das muß man wirklich mögen und meine russische Freundin kann das eigentlich garnicht richtig verstehen. Und da bewegen wir uns noch
im westlichen Teil Russlands, in Sibirien sind die Winter ja noch viel länger.
Der Umgang der Menschen ist irgendwie sozialer und auch unkomplizierter. Nicht jeder denkt nur an sich. Jedenfalls außerhalb der 2 Metropolen.
Ich mag auch in RUS den pragmatischen Umgang mit zum Teil extremen Situationen die in Westeuropa sofort den Weltuntergang einläuten
würden (übertrieben gesagt). Also so Sachen wie Krankheit, Autounfall o.ä . Die Russen nehmen so etwas erstmal als Zustand hin, weil man
es ja nicht mehr ändern kann und versuchen dann das beste daraus zu machen. Das ist etwas was ich immer wieder bewundere und
auch versuche mir selbst anzueignen.
Kurz und gut - ich bin russifiziert und das ist auch gut so

Sollte jemand Kabarettentzug verspüren... einfach mal "Lauterbach warnt" googeln