m5bere2 hat geschrieben:Wieso? Im deutschen Bundestag sitzen doch fast nur "Zweitkarrieren". Alles gescheiterte Lehrer, Buchverkäufer und Ärzte.
Mal ist es voller, mal ist es leerer, es ist aber immer voller Lehrer!… (Otto Graf Lambsdorff)
Soeben kam im Ticker, das die SPD bei einer neuen Wahl wohl noch unter die 20 Prozent rutschen würde. Vom Gefühl her gehe ich mal davon aus, das diese Wähler dann zu großen Teilen zur AfD, und eventuell noch einige zu den Grünen Abwandern werden. Dies dürften aber keine Russlanddeutschen mehr sein.
GIN hat geschrieben:Anders kann ich mir auch nicht erklären wieso in Ostdeutschland, Russlanddeutsche, Schlesier und Aussiedler aus Rumänien zu grossen Teilen nicht die Altparteien wählen.
Liegt dies nicht eher im Auftreten der (Alt-)Parteien? Denn es gibt ja noch andere Bürger mit ausländischen Wurzeln, z.B. Vietnamesen, Türken, Polen oder auch Franzosen. Und hier ist die Zustimmung zur AFD nur auf dem üblichen Niveau.
Ich formuliere es mal sehr provokant: Gerade die Russlanddeutschen sind in ihren politischen sowie gesellschaftlichen Ansichten und Vorstellungen noch sehr konservativ oder auch rückständig und deshalb auch nicht wirklich integriert. Dies wird wohl erst mit den folgenden Generationen erfolgen. Sie wollen keine "Quasselbuden"-Demokratie, sondern einen starken Mann (Präsident oder "Führer") wie ihn Putin verkörpert, der die Richtung vorgibt und allen modernen gesellschaftlichen Entwicklungen (Ehe für alle, Sexualkundeuntericht etc.) klar entgegentritt. Und das kann in deren Augen nur die AFD, oder eine Partei, welche noch konservativer/rechter Auftritt. Daher sind bei den Russlanddeutschen wohl auch weniger die üblichen Protestwähler zu finden. Die Kreuze für die AFD kamen bei vielen Russlanddeutschen schon eher aus Enttäuschung über deren Situation, aus gekränktem Patriotismus (weil Russland/die russische Führung momentan nicht gerade der Renner in der deutschen Beliebtheitsskala sind) und auch Überzeugung (Man denke nur an die Plakate "Putin hilf uns" als die Russlanddeutschen so naiv waren, sich vor den Lisa-Karren spannen zu lassen, bzw. jede Meldung als absolut glaubwürdig erachten, wenn diese nur aus Russland kommt .
Was eventuell auch noch damit zusammenhängt, das nach der Auswanderung nicht die große Karriere begann (Schirinowski:"Unsere Ärztinnen und Lehrerinnen müssen in Deutschland als Putzfrau arbeiten"), und die Straßen hier halt nicht mit Shampoo gewaschen werden.