Erste Schritte und Lebensniveau DE-Moskau
Moderator: Admix
- Alex KA
- Zar/iza
- Beiträge: 1315
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 11:33
- Wohnort: St.Petersburg, Russland
Re: Erste Schritte und Lebensniveau DE-Moskau
Dort hat bestimmt jemand Gelder veruntreut, das muss man nach Moskau posten, es kann vielleicht helfen. Bei uns in St. Petersburg sehen diese Kliniken sehr gut aus.
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 11983
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Erste Schritte und Lebensniveau DE-Moskau
Kümmerst Du Dich darum? Danke.
Re: Erste Schritte und Lebensniveau DE-Moskau
Echt? Ich probiere das Anfang Juni gleich mal aus. ;-)Norbert hat geschrieben:Gestern ein schönes Erlebnis: die Mitarbeiter der Управление по вопросам миграции ГУ МВД России по Новосибирской области lächeln plötzlich und sind freundlich. Es hat sich also im Rahmen der Umstrukturierung nicht nur die Farbe der Webseite von rot auf blau geändert.
Nee, an dem Zustand des Gebäudes ist schließlich die derzeit regierende KPRF schuld. Wird Zeit, dass hier endlich jemand von ER aufräumt! ;-)Wirklich verwunderlich, dass der Kandidat von ER wirklich an einer Tür drinnen Werbung für irgendwelche Vorwahlen macht:
Wieso steht da eigentlich die Türklinke der rechten Tür unter Strom?!

- Alex KA
- Zar/iza
- Beiträge: 1315
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 11:33
- Wohnort: St.Petersburg, Russland
Re: Erste Schritte und Lebensniveau DE-Moskau
Ich kann das nicht, ich müsste zuerst nach Nowosibirsk fahren um es zu prüfen, dafür habe ich keine Zeit.. Das solle jemand vor Ort machen.Norbert hat geschrieben:Kümmerst Du Dich darum? Danke.
- Wladimir30
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4500
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 11:14
- Wohnort: Celle / Wladimir
Re: Erste Schritte und Lebensniveau DE-Moskau
Alex, Du hast eine PN.
Jon Snow knew nothing - Now he knows everythig..... And the big battle is over
- saransk
- Zar/iza
- Beiträge: 461
- Registriert: Sonntag 13. November 2011, 01:25
- Wohnort: Augsburg / Saransk
Re: Erste Schritte und Lebensniveau DE-Moskau
Stimme Dir da zu, einem großen Ansturm kann Europa nichts wirklich entgegensetzen. Wer kann es den Leuten verdenken, wenn sie auch so leben möchten, wie es irgendwelche beschissenen Soaps oder gefakte Nachrichten ihnen täglich vorlügen, das es im Westen nun mal am besten ist. Sollte diese Lawine aber tatsächlich einmal ans Rollen kommen, werden diese Menschen bestimmt nicht an der russischen Grenze stehenbleiben.Louise hat geschrieben:Natürlich bin ich froh, dass ich die meiste Zeit meines Lebens in einer Demokratie leben konnte...........dabei fühle ich mich beschi$$en privilegiert. Ich bin der Meinung, dass unser "Modell" uns in absehbarer Zeit auf die Füße fallen wird. Die Mehrheit der Menschheit wir sich dieses Privileg für eine Minderheit nicht mehr lange gefallen lassen und ihren Anteil massenhaft einfordern, siehe Massenimmigration in europäische Länder....
Aus militärischer Sicht ist dies auch durchaus akzeptabel, da dort andere Prioritäten gesetzt werden (müssen).Pro Bombe wird ein Kollateralschaden von 50 Menschleben als akzeptable angesehen....dort kann man nicht mehr leben. Wirklich nicht!
-
- Zar/iza
- Beiträge: 1695
- Registriert: Montag 13. April 2009, 07:52
- Wohnort: 620100 Ekaterinburg / CH-8200 Schaffhausen
Re: Erste Schritte und Lebensniveau DE-Moskau
Man staune, welche Einrichtung und Infrastruktur die Lazarettzuege aufwiesen in den 40 Jahren und wen man im 21th Century die staatlichen Kliniken vergleicht.
http://www.e1.ru/news/spool/news_id-444338.html
http://www.e1.ru/news/spool/news_id-444338.html
ATTN @all: Ich bin weder der Verfasser noch ein Redaktionsmitarbeiter von der/den vorstehenden Verlinkung/en.
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 11983
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Erste Schritte und Lebensniveau DE-Moskau
Lustig, genau so einen Lazarettwagen habe ich mir vorgestern auch in der Museumsnacht in Novosibirsk angeschaut. Allerdings war der nicht ganz so schick, zumindest ohne Grünpflanzen.