
LG,
7punkt
Moderator: Wladimir30
Also ich bin absoluter Kaviar-Fan. Mit Weißbrot und Butter! Liegt vielleicht daran, dass ich in meiner Kindheit schon oft in Moskau war und es dort auch immer Kaviar gab. Allerdings tendiere ich etwas zu rotem. Davon könnte ich so viel essen bis ich platzeOletsch hat geschrieben:wow, selten höre ich von einem Deutschen, dass er Kaviar mag; in meinem Bekanntenkreis wie in der Familie können sie alle nicht verstehen, was da gut schmecken kann. Dafür kann ich aus RU migebrachen Kaviar ganz alleine essen ;-)schlaudi hat geschrieben:In Rußland dagegen leckere Pelmeni, Stroganov, Lachs, Ikra
Kwas aus Plasterflaschen ist im Grunde genommen kein echter Kwas, sondern ein Getraenk mit Kohlensaeure, was dem Getraenk so einen kuenstlichen Beigeschmack gibt. Der echte Kwas wird aber wie gesagt mit Hefe gemachtschlaudi hat geschrieben:Letzes Jahr hatten ein paar Bekannte auch kwas aus ner Plasteflasche. Schmeckte auch irgendwie anders, verwestlicht.
Mein Mann macht den auch selber, aber von Ssusslo hab ich noch nie was gehört - was ist das denn, 7punkt?7punkt hat geschrieben:Na Kwas machen wir selbst. Kaufen dazu "Ssusslo" in Flasche und ab in den Topf mit dem schon gekochten Wasser. Geben dann Hefe und Zucker noch zu und lassen es fuer den Rest des Tages so stehen. Am naechsten Tag ist Kwas fertig und schmeckt phantastisch![]()
LG,
7punkt
Ich glaube, der Stepan-Razin-Kwas ist echt.schlaudi hat Folgendes geschrieben:
Letzes Jahr hatten ein paar Bekannte auch kwas aus ner Plasteflasche. Schmeckte auch irgendwie anders, verwestlicht.
Kwas aus Plasterflaschen ist im Grunde genommen kein echter Kwas, sondern ein Getraenk mit Kohlensaeure, was dem Getraenk so einen kuenstlichen Beigeschmack gibt.
So wie Ihr den Kwas macht, kann man auch bissl Rosinnen zugebenmanuchka hat geschrieben:Mein Mann macht den auch selber, aber von Ssusslo hab ich noch nie was gehört - was ist das denn, 7punkt?
Wir rösten Brotstücke, und die kommen dann mit Wasser und Hefe und Zucker in einen Eimer, der auch einen Tag steht, dann wird das Ganze gesiebt und in Flaschen abgefüllt und steht noch ein bis zwei Tage und schmeckt super und nicht zu süß und löscht den Durst sehr gut! Und hat ein bisschen Alkoholgehalt - entspannend