Gastfreundschaft in Russland und in Deutschland
Moderator: Wladimir30
Re: Gastfreundschaft in Russland und in Deutschland
Deutsche Gastfreundschaft..? Ist nur in Ansätzen entwickelt und hat kulturell keinen besonderen Stellenwert.
Ein russischer Gast kommt und ist darauf eingestellt, sich darum zu bemühen, die Party/ etc. gelingen zu lassen, sie für den Gastgeber angenehm werden zu lassen, auch wider ggf. eigene schlechte Laune für Stimmung zu sorgen etc. - er denkt auch an die anderen Gäste.
Ein deutscher Gast kommt, unterhält sich mit seiner Clique/ seinen Bekannten und verschwendet nicht einen einzigen Gedanken daran, was er für die Atmosphäre der Party tun kann. Das ist in deutscher Erziehung einfach nicht enthalten.
Ein russischer Gast kommt und ist darauf eingestellt, sich darum zu bemühen, die Party/ etc. gelingen zu lassen, sie für den Gastgeber angenehm werden zu lassen, auch wider ggf. eigene schlechte Laune für Stimmung zu sorgen etc. - er denkt auch an die anderen Gäste.
Ein deutscher Gast kommt, unterhält sich mit seiner Clique/ seinen Bekannten und verschwendet nicht einen einzigen Gedanken daran, was er für die Atmosphäre der Party tun kann. Das ist in deutscher Erziehung einfach nicht enthalten.
Re: Gastfreundschaft in Russland und in Deutschland
Das halte ich doch aber sehr stark für ein Gerücht aus der russischen Propagandamaschinerie.Aniki hat geschrieben:Deutsche Gastfreundschaft..? Ist nur in Ansätzen entwickelt und hat kulturell keinen besonderen Stellenwert.

Die russische Gastfreundschaft wird immer mehr zum Auslaufmodell.
Zuletzt geändert von Gaz-Gerd am Mittwoch 24. Februar 2010, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11447
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Gastfreundschaft in Russland und in Deutschland
Ein russischer Gast kommt und lässt sich von vorn bis hinten bedienen, geholfen wird nicht im Geringsten! So ist zumindest meine Erfahrung. Daher hat meine Frau auch davon abgeraten, mit ihren Freunden und Bekannten Silvester bei uns Zuhause zu feiern(ich hatte noch 1 Rohbau Zimmer, das hätte ich klargemachtAniki hat geschrieben: Ein russischer Gast kommt und ist darauf eingestellt, sich darum zu bemühen, die Party/ etc. gelingen zu lassen, sie für den Gastgeber angenehm werden zu lassen, auch wider ggf. eigene schlechte Laune für Stimmung zu sorgen etc. - er denkt auch an die anderen Gäste

Ähm.....Du widersprichst Dir gerade....die Atmosphäre einer Privatparty besteht doch lediglich aus Clique und Bekannten, oder? Wenn man sich mit Denen unterhält, dann hat man die Atmosphäre der Party ja quasi in der Hand, oder etwa nicht? Ich hab bis heute wenig langweilige Partys erlebt.....liegt aber auch irgendwie an mirAniki hat geschrieben:Ein deutscher Gast kommt, unterhält sich mit seiner Clique/ seinen Bekannten und verschwendet nicht einen einzigen Gedanken daran, was er für die Atmosphäre der Party tun kann. Das ist in deutscher Erziehung einfach nicht enthalten.

“Wow, eine superleichte Profi-Angel für 10Euro! Wo ist der Haken?"
"Es gibt keinen Haken..."
"Es gibt keinen Haken..."
- Axel Henrich
- Zar/iza
- Beiträge: 3677
- Registriert: Montag 16. August 2004, 20:38
- Wohnort: Gera - Thueringen / Rasskasowo - Tambowski Oblast
Re: Gastfreundschaft in Russland und in Deutschland
Ich werde natuerlich einen Teufel tun und hier laut ueber deine Gaeste nachdenken ...bella_b33 hat geschrieben:Ein russischer Gast kommt und lässt sich von vorn bis hinten bedienen, geholfen wird nicht im Geringsten!


-ah-
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11447
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Gastfreundschaft in Russland und in Deutschland
naja, kann sich bei mir vielleicht noch ändern, bisher ist aber mein Eindrück nunmal so! Nett sind sie alle, wir hatten auch schon so Ausflüge in die Datscha, wo jeder mit zugepackt hat. Aber wenn man bei jemanden daheim ist, ists mir bisher nur so, wie von mir geschildert, aufgefallen.
“Wow, eine superleichte Profi-Angel für 10Euro! Wo ist der Haken?"
"Es gibt keinen Haken..."
"Es gibt keinen Haken..."
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12428
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Gastfreundschaft in Russland und in Deutschland
Ich beobachte leider auch in Russland immer häufiger Partys, wo der Fernseher mit am Tisch sitzt. Der läuft immer mit - und lenkt eigentlich nur ab. Ich bitte immer darum, den einfach abzuschalten, denn Fernsehen kann man ja alleine zu Hause, dafür hätten wir uns ja wohl nicht getroffen. Meist empfinden das dann alle als eine gute Idee.
Deutsche Partys sind eher Mitbringpartys mit demokratischem Grundgedanken - jeder beteiligt sich halt. In Russland rennt der Gastgeber den halben Tag zwischen Küche und Tisch und muss alles alleine machen. Ja, dies ist natürlich im Sinne der Gastfreundschaft sehr lobenswert. Aber an sich habe ich kein Problem damit, einen Salat mitzubringen.
Deutsche Partys sind eher Mitbringpartys mit demokratischem Grundgedanken - jeder beteiligt sich halt. In Russland rennt der Gastgeber den halben Tag zwischen Küche und Tisch und muss alles alleine machen. Ja, dies ist natürlich im Sinne der Gastfreundschaft sehr lobenswert. Aber an sich habe ich kein Problem damit, einen Salat mitzubringen.
- GastroService
- Zar/iza
- Beiträge: 1120
- Registriert: Sonntag 22. März 2009, 16:10
- Wohnort: Novosibirsk
- Kontaktdaten:
Re: Gastfreundschaft in Russland und in Deutschland
ich finde "Bodles-Party" "sozial", weil sie de Gastgeber nicht nur zeitlich entlastet.
Gastfreundlichkeit ist keine Schande Гостеприимство - это не стыд
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11447
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Gastfreundschaft in Russland und in Deutschland
Das bestätigt meine Beobachtungen zu 100%, ich lass auch immer den Deutschen raushängen und helfe gern etwas mit.....nur rumsitzen ist auch langweilig, wenn man nur einen Bruchteil von den Unterhaltungen verstehtNorbert hat geschrieben: Deutsche Partys sind eher Mitbringpartys mit demokratischem Grundgedanken - jeder beteiligt sich halt. In Russland rennt der Gastgeber den halben Tag zwischen Küche und Tisch und muss alles alleine machen. Ja, dies ist natürlich im Sinne der Gastfreundschaft sehr lobenswert. Aber an sich habe ich kein Problem damit, einen Salat mitzubringen.

“Wow, eine superleichte Profi-Angel für 10Euro! Wo ist der Haken?"
"Es gibt keinen Haken..."
"Es gibt keinen Haken..."
Re: Gastfreundschaft in Russland und in Deutschland
"Mitbringparties" sind so schrecklich asozial. Da gibt es tatsächlich Leute, die bringen ihr eigenes Essen mit und verzehren es dann auch wirklich allein.
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12428
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Gastfreundschaft in Russland und in Deutschland
Lieber Gerd, musst Du denn in jedem Thread gleich mit Kampfwörtern um Dich schlagen?! Kann man seine Meinung nicht etwas friedlicher ausdrücken?Gaz-Gerd hat geschrieben:"Mitbringparties" sind so schrecklich asozial.
Du verwendest übrigens "asozial" im völlig falschen Zusammenhang, Zitat aus der Wikipedia: "Asozialität ist eine Zuschreibung für Verhaltensweisen von Individuen oder Gruppen, die von den gesellschaftlichen Normen abweichen. [...] Der Begriff [...] wird [...] oft im Sinne von „antisozial“ (= gemeinschaftsschädigend) verwendet."
Mitbringen ist ja durchaus eine Norm in Deutschland. Und Mitbringen ist definitiv nicht gemeinschaftsschädigend, weil es alle gemeinsam machen.
Das ist nun wirklich ein albernes Verhalten - aber solche Leute kenne ich zum Glück auch nicht.Gaz-Gerd hat geschrieben:Da gibt es tatsächlich Leute, die bringen ihr eigenes Essen mit und verzehren es dann auch wirklich allein.