Verdient der "einfachen" Berufe?
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11449
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Verdient der "einfachen" Berufe?
Nein, ist klar! Das mit der knappen Hälfte meinte ich von Deutschland, nur so als Rechenbeispiele. Moskau und die paar anderen Großmetropolen sind Lohntechnisch auf jeden Fall eine ganz andere Liga als der Rest von Russland.
Gruß
Silvio
Gruß
Silvio
“Wow, eine superleichte Profi-Angel für 10Euro! Wo ist der Haken?"
"Es gibt keinen Haken..."
"Es gibt keinen Haken..."
- GastroService
- Zar/iza
- Beiträge: 1120
- Registriert: Sonntag 22. März 2009, 16:10
- Wohnort: Novosibirsk
- Kontaktdaten:
Re: Verdient der "einfachen" Berufe?
Gibt es da Vergleichszahlen, was wo zu bezahlen / verlangen ist?
Gibt es in Russland so etwas wie Mindestlohn (nicht den rechnerischen, den die Verwaltung ansetzt) oder was aehnliches wie die Tarifvertraege in D?
Gibt es in Russland so etwas wie Mindestlohn (nicht den rechnerischen, den die Verwaltung ansetzt) oder was aehnliches wie die Tarifvertraege in D?
Gastfreundlichkeit ist keine Schande Гостеприимство - это не стыд
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11449
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Verdient der "einfachen" Berufe?
Ich kenn nur die Mindestgrenze, die man bei RVP/Vid nachweisen muss. Das waren glaube irgendwas bei 4000rub/mon. Ob das aber mit dem Mindestlohn zusammenkommt, keine Ahnung. Ich weiß, daß es verschiedene Berufe gibt, die mit 5trub/mon bezahlt werden, bei uns in Saransk.
“Wow, eine superleichte Profi-Angel für 10Euro! Wo ist der Haken?"
"Es gibt keinen Haken..."
"Es gibt keinen Haken..."
Re: Verdient der "einfachen" Berufe?
Nach meinem Wissen legt die Regierung der RF den gesetzlichen Mindestlohn fest, in Abhaengigkeit von den minimalen Lebenshaltungskosten, nicht von der Branche. Da die Lebenshaltungskosten ja in den Regionen recht unterschiedlich sind, kann die regionale Verwaltung einen hoeheren regionalen Mindestlohn festlegen. Wie ich gerade sehe, ist der jetzt in Moskau mehr als doppelt so hoch, wie der foederale (10.400 gegen 4.611).GastroService hat geschrieben:Gibt es da Vergleichszahlen, was wo zu bezahlen / verlangen ist?
Gibt es in Russland so etwas wie Mindestlohn (nicht den rechnerischen, den die Verwaltung ansetzt) oder was aehnliches wie die Tarifvertraege in D?
http://www.rg.ru/2010/11/23/zarplata-anons.html
http://www.mojazarplata.ru/main/minimumwages/mrot-2010
In Moskau wurde der Mindestlohn uebrigens von der Moskauer Regierung in Abstimmung mit dem Arbeitgeberverband und "einigen" Gewerkschaften "erarbeitet"-

Wie ich gehoert habe, gibt es aber wohl auch "Tarifvereinbarungen" in bestimmten Branchen und auf jeden Fall "Betriebsvereinbarungen" in konkreten Betrieben. Dort koennen auch hoehere Mindesttarife vereinbart werden. Weiss ich aber nicht konkret, in unserer Moskauer Tochter spielt das, glaube ich, ueberhaupt keine Rolle. Ich kenne da niemanden, der weniger als 30.000 bekommt ...
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11449
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Verdient der "einfachen" Berufe?
Ach in Moskau gibts nen anderen Mindestlohn.....interessant!
.
Klar, Ihr seid ja auch kein reinrassig russisches Unternehmen, wo der Chef sich die Taschen vollstopft und die Mitarbeiter alle an der kurzen Leine gehalten werdenNikolaus hat geschrieben:in unserer Moskauer Tochter spielt das, glaube ich, ueberhaupt keine Rolle. Ich kenne da niemanden, der weniger als 30.000 bekommt ...

“Wow, eine superleichte Profi-Angel für 10Euro! Wo ist der Haken?"
"Es gibt keinen Haken..."
"Es gibt keinen Haken..."
- GastroService
- Zar/iza
- Beiträge: 1120
- Registriert: Sonntag 22. März 2009, 16:10
- Wohnort: Novosibirsk
- Kontaktdaten:
Re: Verdient der "einfachen" Berufe?
Danke fuer die Links
Guenter
Guenter
Gastfreundlichkeit ist keine Schande Гостеприимство - это не стыд
-
- Insider/in
- Beiträge: 198
- Registriert: Mittwoch 28. April 2004, 00:37
- Wohnort: Oberstdorf/Bayern und weltweit auf kulinarischer Mission
- Kontaktdaten:
Re: Verdient der "einfachen" Berufe?
Hi, ich mache gerade eine Gasthausbrauerei in Piter auf
momentan zahlen wir:
Koch 25 000
Adminestrator 30 000
Putzfrauen/Hilfekräfte 12 000
Bedinungen 10 000 plus trinkgeld das 3 fache
Generaldirektor(ru) weis ich nicht habe schon den 2. geschasst
da sich die Bewerbungen in Grenzen halten wird das wohl noch etwas angehoben!
Neueste Lage von der "Front"
Michael

momentan zahlen wir:
Koch 25 000
Adminestrator 30 000
Putzfrauen/Hilfekräfte 12 000
Bedinungen 10 000 plus trinkgeld das 3 fache
Generaldirektor(ru) weis ich nicht habe schon den 2. geschasst
da sich die Bewerbungen in Grenzen halten wird das wohl noch etwas angehoben!
Neueste Lage von der "Front"
Michael
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12428
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Verdient der "einfachen" Berufe?
Wenn Du gerade aufmachst, wirst Du noch einige Male anheben müssen. Gerade bei Kräften wie dem Koch.
Meine Erfahrung ist, dass Leute, sobald sie bei einer Firma gut eingearbeitet sind, auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt sind und schnell abgeworben werden. Dein Koch hat ja dann immerhin Erfahrung bei einer "deutschen Gasthausbrauerei". Dieses Prädikat wäre in Novosibirsk locker 40.000 Rubel wert.
In der IT-Branche bewegt sich Novosibirsk gerade stramm auf sechsstellige Löhne zu. Der Markt um wirklich gute Leute ist hart umkämpft, bei 3 % Lohnerhöhung pro Jahr (wie in Europa) lachen Dich die Leute aus.
Meine Erfahrung ist, dass Leute, sobald sie bei einer Firma gut eingearbeitet sind, auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt sind und schnell abgeworben werden. Dein Koch hat ja dann immerhin Erfahrung bei einer "deutschen Gasthausbrauerei". Dieses Prädikat wäre in Novosibirsk locker 40.000 Rubel wert.
In der IT-Branche bewegt sich Novosibirsk gerade stramm auf sechsstellige Löhne zu. Der Markt um wirklich gute Leute ist hart umkämpft, bei 3 % Lohnerhöhung pro Jahr (wie in Europa) lachen Dich die Leute aus.
- GastroService
- Zar/iza
- Beiträge: 1120
- Registriert: Sonntag 22. März 2009, 16:10
- Wohnort: Novosibirsk
- Kontaktdaten:
Re: Verdient der "einfachen" Berufe?
Gibt es in Russland Systeme der Mitarbeiterbindung?
Mietzuschuss, KFZ auch zur privaten Nutzung
betriebliche Versicherungen
Weiterbildung, die mit anschliessender Betriebszugehoerigkeit "abgearbeitet" werden kann / muss
und andere
Mietzuschuss, KFZ auch zur privaten Nutzung
betriebliche Versicherungen
Weiterbildung, die mit anschliessender Betriebszugehoerigkeit "abgearbeitet" werden kann / muss
und andere
Gastfreundlichkeit ist keine Schande Гостеприимство - это не стыд
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12428
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Verdient der "einfachen" Berufe?
Jegliche vertragliche Regelungen, die die gesetzlich verankerte Kündigungsfrist von zwei Wochen aushebeln, werden vor Gericht als ungültig gewertet.
Man kann so etwas also nur mündlich vereinbaren und auf die moralischen Ansprüche seiner Mitarbeiter hoffen.
Man kann so etwas also nur mündlich vereinbaren und auf die moralischen Ansprüche seiner Mitarbeiter hoffen.