Visum zur Eheschließung: Müssen Pässe auch übersetzt werden?
Moderator: Dietrich
Visum zur Eheschließung: Müssen Pässe auch übersetzt werden?
Hallo zusammen,
Auf dem Merkblatt zur "Beantragung eines Visums zur Eheschließung" (http://www.moskau.diplo.de/Vertretung/m ... =Daten.pdf ) steht unter anderem folgendes geschrieben:
Beantragung eines Visums bei beabsichtigter Eheschließung :
· Auslandspass und zwei Kopien der Seite mit den persönlichen Daten
· Inlandspass und Kopien der Seiten mit den persönlichen Daten, der Seite mit der
Anmeldung am Wohnsitz und der Seiten mit den Eintragungen über die ausgestellten
Auslandspässe
Frage hierzu: Müssen die Pässe der russischen Braut auch in die deutsche Sprache übersetzt werden?
Danke für eure Antwort.
Viele Grüße,
cdev
Auf dem Merkblatt zur "Beantragung eines Visums zur Eheschließung" (http://www.moskau.diplo.de/Vertretung/m ... =Daten.pdf ) steht unter anderem folgendes geschrieben:
Beantragung eines Visums bei beabsichtigter Eheschließung :
· Auslandspass und zwei Kopien der Seite mit den persönlichen Daten
· Inlandspass und Kopien der Seiten mit den persönlichen Daten, der Seite mit der
Anmeldung am Wohnsitz und der Seiten mit den Eintragungen über die ausgestellten
Auslandspässe
Frage hierzu: Müssen die Pässe der russischen Braut auch in die deutsche Sprache übersetzt werden?
Danke für eure Antwort.
Viele Grüße,
cdev
- Sibirier
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:25
- Wohnort: Ermolino Kalushskaya Oblast
Re: Visum zur Eheschließung: Müssen Pässe auch übersetzt wer
So wie ich es aus dem Merkblatt "erlese", muss wohl der Inlandspass übersetzt werden, der Reisepass (weil schon 2-sprachig) wohl eher nicht....
Ha, Waschmaschine verarscht. Socken einzeln gewaschen....
Re: Visum zur Eheschließung: Müssen Pässe auch übersetzt wer
@Sibirier
Danke für Deine Meinung.
@Alle
Kann jemand aus Erfahrung eine etwas verbindlichere Information geben?
Danke für Deine Meinung.
@Alle
Kann jemand aus Erfahrung eine etwas verbindlichere Information geben?
- Dietrich
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7829
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 13:54
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Visum zur Eheschließung: Müssen Pässe auch übersetzt wer
Ich kann mich nicht erinnern, dass wir eine Übersetzung des Inlandpasses gemacht hätten.....
Die Botschaft braucht i.A. keine Übersetzungen der russischen Dokumente. Und was die ABH in D mit dem Inlandspass will? Also kann der Inlandspass ja nur dazu dienen, die Angaben zum Wohnort (wenn gleich Registrierung) und zum ausgestellten Auslandspass zu machen. Und DAS sollte die Botschaft auch ohne Übersetzung hinkriegen.
Die Botschaft braucht i.A. keine Übersetzungen der russischen Dokumente. Und was die ABH in D mit dem Inlandspass will? Also kann der Inlandspass ja nur dazu dienen, die Angaben zum Wohnort (wenn gleich Registrierung) und zum ausgestellten Auslandspass zu machen. Und DAS sollte die Botschaft auch ohne Übersetzung hinkriegen.
"Each one hopes that if he feeds the crocodile enough, the crocodile will eat him last."
W. Churchill (1940)
W. Churchill (1940)
- Norbert
- Vize Admin
- Beiträge: 12446
- Registriert: Freitag 30. Juni 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Visum zur Eheschließung: Müssen Pässe auch übersetzt wer
Für normale Visa braucht man keine Übersetzung des Inlandspasses. Dieser dient eigentlich nur der Überprüfung der Registrierung.
Für eine verbindliche Information schicke eine Mail an die Visa-Stelle.cdev hat geschrieben:Kann jemand aus Erfahrung eine etwas verbindlichere Information geben?
Re: Visum zur Eheschließung: Müssen Pässe auch übersetzt wer
Ich kann mich erinnern:
"Russischer Inlandspass in vollständiger (beglaubigter) Kopie (auch der leeren Seiten) mit einer Übersetzung aller darin enthaltenen Eintragungen in die deutsche Sprache."
"Russischer Inlandspass in vollständiger (beglaubigter) Kopie (auch der leeren Seiten) mit einer Übersetzung aller darin enthaltenen Eintragungen in die deutsche Sprache."
-
- Zar/iza
- Beiträge: 520
- Registriert: Freitag 26. Februar 2010, 22:09
- Wohnort: Oberlausitz/Kirovskaja Obl.
Re: Visum zur Eheschließung: Müssen Pässe auch übersetzt wer
Meine Frau hatte nur die Kopien eingereicht, ohne Übersetzung (Botschaft Moskau).
Die Original-Pässe hatte sie ja mit, die wurden geprüft und zurückgegeben.
Als dann Bearbeitung des Visumantrags fertig war, wurde sie angeschrieben. Wir sind dann nach Moskau gefahren und sie hat den Auslandspass zum Einkleben des Visums abgegeben. Am nächsten Tag konnte sie ihn abholen und wir nach Deutschland durchstarten
Die Original-Pässe hatte sie ja mit, die wurden geprüft und zurückgegeben.
Als dann Bearbeitung des Visumantrags fertig war, wurde sie angeschrieben. Wir sind dann nach Moskau gefahren und sie hat den Auslandspass zum Einkleben des Visums abgegeben. Am nächsten Tag konnte sie ihn abholen und wir nach Deutschland durchstarten

“Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!”
- Immanuel Kant
- Immanuel Kant
Re: Visum zur Eheschließung: Müssen Pässe auch übersetzt wer
Antwort der Visastelle der Deutschen Botschaft in Moskau auf meine
Frage:
"Ist es erforderlich, im Zuge der Beantragung den russischen Inlands- bzw. Auslandspass ebenfalls in die deutsche Sprache übersetzen zu lassen oder genügen neben der Vorlage der Originalpässe jeweils zwei beigefügte Kopien?"
Antwort:
"Pässe brauchen nicht übersetzt zu werden. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Visastelle".
Ich möchte nicht wissen, wieviele Tausend Pässe bereits ohne Notwendigkeit übersetzt wurden... Den Inlandspass haben wir auch schon übersetzen lassen.
Frage:
"Ist es erforderlich, im Zuge der Beantragung den russischen Inlands- bzw. Auslandspass ebenfalls in die deutsche Sprache übersetzen zu lassen oder genügen neben der Vorlage der Originalpässe jeweils zwei beigefügte Kopien?"
Antwort:
"Pässe brauchen nicht übersetzt zu werden. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Visastelle".
Ich möchte nicht wissen, wieviele Tausend Pässe bereits ohne Notwendigkeit übersetzt wurden... Den Inlandspass haben wir auch schon übersetzen lassen.