DER/DIE/DAS
Moderator: Wladimir30
DER/DIE/DAS
Band.., kennt jemand weitere Beispiele??
- Wladimir30
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4848
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 11:14
- Wohnort: Celle / Wladimir
Re: DER/DIE/DAS
Wer Wie Was
Wieso Weshalb Warum
Wieso Weshalb Warum
Jon Snow knew nothing - Now he knows everythig..... And the big battle is over
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11455
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: DER/DIE/DAS
...Wer nicht fragt bleibt dumm...Wladimir30 hat geschrieben:Wieso Weshalb Warum

“Wow, eine superleichte Profi-Angel für 10Euro! Wo ist der Haken?"
"Es gibt keinen Haken..."
"Es gibt keinen Haken..."
Re: DER/DIE/DAS
.. ich sehe aber keine Fragezeichen.., somit kann da nur auf Что? Где? Когда? verweisen.. 

Re: DER/DIE/DAS
..versuche mit der Grafik

scheint so zu sein, als ob die Botschaft nur für die "Illuminati" hier bestimmt worden wäre (wenn da modulo rechnen verlangt worden wäre, würde ich schon drauf hinweisen)
,
dem ist aber nicht so.., war eher an die Muttersprachler gerichtet!!
Mit der "Bitte" weitere Beispiele aus der deutschen Sprache zu nennen, also Wörter bei denen gleichzeitig eine Anwendung aller Artikel (DER/DIE/DAS) findet, sprich ES GIBT:
1. DER Band
2. DIE Band
3. DAS Band
..für einen Nichtmuttersprachler wäre es durchaus, so meine ich, interessant!
(..falls sich aber noch jemand an diesem der/die/das - Fall auch weiterhin gestört werden würde/möchte - so bitte doch sofort melden!!) (hoffentlich weiß bella, wer damit gemeint war!)

scheint so zu sein, als ob die Botschaft nur für die "Illuminati" hier bestimmt worden wäre (wenn da modulo rechnen verlangt worden wäre, würde ich schon drauf hinweisen)

dem ist aber nicht so.., war eher an die Muttersprachler gerichtet!!
Mit der "Bitte" weitere Beispiele aus der deutschen Sprache zu nennen, also Wörter bei denen gleichzeitig eine Anwendung aller Artikel (DER/DIE/DAS) findet, sprich ES GIBT:
1. DER Band
2. DIE Band
3. DAS Band
..für einen Nichtmuttersprachler wäre es durchaus, so meine ich, interessant!
(..falls sich aber noch jemand an diesem der/die/das - Fall auch weiterhin gestört werden würde/möchte - so bitte doch sofort melden!!) (hoffentlich weiß bella, wer damit gemeint war!)
- Bluewolf
- Zar/iza
- Beiträge: 383
- Registriert: Donnerstag 25. November 2010, 14:18
- Wohnort: Karlsruhe/ N.N.
- Kontaktdaten:
Re: DER/DIE/DAS
*gelöscht*
- Wladimir30
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4848
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 11:14
- Wohnort: Celle / Wladimir
Re: DER/DIE/DAS
Solche Fälle gibt es viele im Deutschen, zumindest mit zwei verschiedenen Genera (also Artikeln). Die kann man in jeder halbwegs vernünftigen Grammatik schon finden.Evgenij hat geschrieben: Mit der "Bitte" weitere Beispiele aus der deutschen Sprache zu nennen, also Wörter bei denen gleichzeitig eine Anwendung aller Artikel (DER/DIE/DAS) findet, sprich ES GIBT:
1. DER Band
2. DIE Band
3. DAS Band
Jon Snow knew nothing - Now he knows everythig..... And the big battle is over
Re: DER/DIE/DAS
Aber wie viele Wörter es gibt, auf die alle drei Artikel passen, das finde ich schon interessant.
- Wladimir30
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4848
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 11:14
- Wohnort: Celle / Wladimir
Re: DER/DIE/DAS
Stimmt nur zum Teil. DIE Band ist ja kein deutsches Wort. Meines Wissens nach gibt es sonst keine, die alle drei Artikel haben.
Jon Snow knew nothing - Now he knows everythig..... And the big battle is over
- Bluewolf
- Zar/iza
- Beiträge: 383
- Registriert: Donnerstag 25. November 2010, 14:18
- Wohnort: Karlsruhe/ N.N.
- Kontaktdaten:
Re: DER/DIE/DAS
http://www.duden.de/sprachwissen/sprach ... hreibduden
Aber ich gestehe, dass ich einige Kombinationen noch nie gehört habe und der Duden auch inzwischen eingedeutschte Worte berücksichtigt (Bookmark).
siehe auch http://www.neue-rechtschreibung.net/201 ... e-artikel/
Aber ich gestehe, dass ich einige Kombinationen noch nie gehört habe und der Duden auch inzwischen eingedeutschte Worte berücksichtigt (Bookmark).
siehe auch http://www.neue-rechtschreibung.net/201 ... e-artikel/