![welcome [welcome]](./images/smilies/welcome.gif)
mein Name ist Maria und ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt. Diese Angelegenheit bringt mich nämlich zur Verzweiflung

Ich habe seitens Deutschland eine Zusicherung zum Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft vorliegen. Nun steht die Ausbürgerung der russischen Staatsbürgerschaft auf dem Plan.
Es wird eine Bescheinigung verlangt, durch die Schuldenfreiheit attestiert wird. Nun habe ich eine Freundin in Moskau (Geburtsort) losgeschickt, die in Erfahrung bringen konnte, dass ich nicht im System registriert bin und mir keine Bescheinigung zusteht. Beim zweiten Anlauf konnte sie in Erfahrung bringen, dass mir eine Bescheinigung über die nicht ausstellbare Bescheinigung ebenfalls verwehrt wird, da ich keine Steuernummer habe und nicht im System verbucht bin und sich keiner darum kümmern möchte.
Nun kriege ich Schnappatmung, nachdem ich versucht habe einen Anwalt einzuschalten, dieser mir aber mitteilte, dass Anwälte sich um solche Anliegen nicht kümmern.
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass man sich über die Seite www.nalog.ru den Nachweis kostenlos schicken lassen kann. Jedoch komme ich bei der Seite nicht weiter und habe wie gesagt keine Steuernummer. Nach Deutschland ausgewandert bin ich mit 5 Jahren im Jahr 1993. Es liegt eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis vor und ich bin Kontingentflüchtling. Bin seit 2018 mit meinem Mann (Deutscher) verheiratet.
Was muss ich tun? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt?
Zweite Frage wäre, ob man dem Konsulat die Heirat mitteilen muss(te)? Habe ich nämlich nicht getan da im Pass kein Vermerk aufzufinden ist ob lefig oder nicht.
Wenn jemand davon eine Ahnung hat bitte ich wirklich von ganzem Herzen mir zu helfen, da ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Vielen, vielen Dank schon mal im Voraus!