Okonjima hat geschrieben: ich finde es beschämend, das wir in solchen
Basisportarten wie Schwimmen, Fechten, Rudern etc. entweder garnicht erst mitmachen oder in Vorkämpfen ausscheiden.
Im Fechten war die deutsche Mannschaft, naja, eigentlich der Verein aus Tauberbischofsheim, über Jahre vorne dabei, und Medaillen noch und nöcher abgeliefert. Aber da kommt wohl nix nach. Und wenn die Talentförderung nur an einem Standort stattfindet...
2-3-4 größere Zentren, in denen Nachwuchssportler aller Bereiche untergebracht sind, das würde was bringen, aber es scheint, als macht eh jeder Verband, was er will.
Okonjima hat geschrieben: Vielleicht sollten wir mal weniger Geld für die Berichterstattung und dafür mehr für den Sport ausgeben!!
Für Sport (=Breite, Nachwuchs), ja, für Siegprämien, nein!
Ich fand es seeeehr amüsant, wie die abgesoffenen Schwimmer sich hinstellen, und beklagen, daß die Medaillenpräme so niedrig sei. Als Vergleich wurde auch gleich der Profifußball herangezogen. Von mir aus soll jeder deutsche Schwimmer 1 mio für seine Medaille in Rio bekommen, dann...ach nee, wartet mal.
Sportler, die zum Großteil aus staatlichen Mitteln ihrem Hobby nachgehen können. Und dann wird über eine hypothetische Prämie gejammert, in deren Nähe man nicht mal ansatzweise war.
Ganz einfache Logik: Wer Olympiagold gewinnt, bekommt persönliche Werbeverträge, und bringt dem Verband Sponsoren. Aktuell kann der Schwimmverband wohl froh sein, wenn seine aktuellen Sponsoren ihm nicht den Rücken kehren. Allzu lang dürfte die Liste der Interessenten ja nicht sein.