Ich hatte schon mal was zum Thema Scheidung in Abwesenheit geschrieben, müsste mal suchen...
Voila:
http://www.forum.aktuell.ru/viewtopic.php?f=34&t=12858
http://www.forum.aktuell.ru/viewtopic.php?f=34&t=13219
Die Suche ergab 6773 Treffer
- Mittwoch 24. September 2014, 18:59
- Forum: #Partnerschaft | #Ehe
- Thema: Scheidung in Abwesenheit ( Moskau Sags4 )
- Antworten: 24
- Zugriffe: 24566
- Freitag 19. September 2014, 22:11
- Forum: #Petersburg
- Thema: 21.09 vormittag. einmaliges erlebnis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12333
Re: 21.09 vormittag. einmaliges erlebnis
Es fuhr gar nicht, das hat als Museumsschiff einen festen Ankerplatz.
- Dienstag 16. September 2014, 23:36
- Forum: #Wissenschaft | #Kunst | #Kultur
- Thema: Übersetzerkongress in Moskau
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9191
Re: Übersetzerkongress in Moskau
Die Vorstellung vom Übersetzer als Brückenbauer gefällt mir ja sehr.
- Samstag 6. September 2014, 17:04
- Forum: Allgemeine #Diskussion - keine Politik
- Thema: Familienzusammenführung Probleme mit ABH
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4343
Re: Familienzusammenführung Probleme mit ABH
Geburtsurkunde kriegt man als Duplikat am selben Tag, Apostille in Moskau: 3 Werktage. Heiratsurkunde: wo ist denn das Original von "damals"? Kann das ZAGS nicht einen Wisch ausstellen, der bestätigt, dass da mal am Tag x eine Ehe zwischen Y und z geschlossen wurde, der halt keine Eheurkunde ist? Ha...
- Freitag 5. September 2014, 22:49
- Forum: #Visum | Pass- und Einreisebestimmungen
- Thema: Deklaration doppelter Staatsbürgerschaft
- Antworten: 75
- Zugriffe: 39017
Re: Deklaration doppelter Staatsbürgerschaft
Mal was anderes dazu: verliert man nicht eigentlich die deutsche Staatsbürgerschaft, wenn man eine ausländische (außer EU u. Schweiz) erhält? Spätaussiedler ausgenommen. Oder andersherum, muss man nicht eigentlich die russ. Staatsangehörigkeit abgeben, wenn man die deutsche erhält? Es gibt Fälle, w...
- Samstag 23. August 2014, 19:32
- Forum: Allgemeine #Diskussion - keine Politik
- Thema: Neue Prüfungen für die Ausländer ab dem 01.01.2015
- Antworten: 45
- Zugriffe: 26279
Re: Neue Prüfungen für die Ausländer ab dem 01.01.2015
... oder die Prüfer schmieren, damit die die Zettel für einen ausfüllen... lief das nicht beim Führerschein auch so?OlgaP hat geschrieben:Ab dem 01.01.2015 müssen die Ausländer, die in Russland die Arbeitserlaubnis, die Aufenthaltsgenehmigung beantragen, folgende Prüfungen ablegen: ...
- Freitag 22. August 2014, 13:32
- Forum: Allgemeine #Diskussion - keine Politik
- Thema: Fleischkonserven nach Russland aus der EU
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2723
Re: Fleischkonserven nach Russland aus der EU
Hallo,
die private Einfuhr im Rahmen der gültigen Mengengrenzen ist erlaubt. Das ist kein Import/Export zu Handelszwecken.
die private Einfuhr im Rahmen der gültigen Mengengrenzen ist erlaubt. Das ist kein Import/Export zu Handelszwecken.
- Sonntag 17. August 2014, 17:09
- Forum: #Partnerschaft | #Ehe
- Thema: Schengen-Visum / Namensänderung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8573
Re: Schengen-Visum / Namensänderung
Wenn ihr in Moskau wohnt, kannst du für sie ein Multi-Schengen-Besuchsvisum in der dt. Botschaft beantragen (oder sie macht das selbst mit Schreiben von dir und apostillierter Kopie eurer Eheurkunde). Vorteile: - Visum ist langfristig, man kann bis zu 5 Jahren Gültigkeit bekommen, wobei realistische...
- Dienstag 5. August 2014, 20:13
- Forum: #Partnerschaft | #Ehe
- Thema: Geteiltes Sorgerecht - Erlaubnis zur Ausreise des Sohnes
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14167
Re: Geteiltes Sorgerecht - Erlaubnis zur Ausreise des Sohnes
Wie soll das denn genau mit der Botschaft gehen? Sollen die etwa die Erklärung, die sie benötigen, selber schreiben?... Derjenige, der ein bestimmtes Dokument anfordert, hat in der Regel auch genaue Vorstellungen vom Inhalt desselben. Vielleicht gibt es sogar einen Vordruck oder ein Muster, zuminde...
- Dienstag 5. August 2014, 14:58
- Forum: #Visum | Pass- und Einreisebestimmungen
- Thema: Deklaration doppelter Staatsbürgerschaft
- Antworten: 75
- Zugriffe: 39017
Re: Deklaration doppelter Staatsbürgerschaft
Wenn man noch eine Propiska in RUS hat, wie weist man nach, dass man dauerhaft im Ausland lebt und damit nicht unter die Meldepflicht fällt?
Könnte das mal jemand beim UFMS in Erfahrung bringen?
Könnte das mal jemand beim UFMS in Erfahrung bringen?