Die Suche ergab 516 Treffer
- Freitag 28. September 2012, 02:47
- Forum: #Partnerschaft | #Ehe
- Thema: Familienzusammenführung - Leben in Deutschland
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2933
Re: Familienzusammenführung - Leben in Deutschland
Ich vermute, Du bist Deutsche und er Russe? Dann sollte der nicht gesicherte Lebensunterhalt keine Rolle spielen. Jedenfalls dann nicht, wenn es Dir nicht zugemutet werden kann, in RU zu leben. In D bildet Ihr dann eine Bedarfsgemeinschaft. Wenn Du noch bei den Eltern lebst, zählen diese auch in die...
- Mittwoch 1. August 2012, 18:14
- Forum: #Partnerschaft | #Ehe
- Thema: Familienzusammenführung nach Hochzeit
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14490
Re: Familienzusammenführung nach Hochzeit
Sie sagte sie Brauch Unterlagen zum bestehen des Lebensunterhalt aber was genau wollte sie mir nicht sagen da sie es noch ansieht. Weiß jemand was die AB alles sehen will, ich bin selbständig ? Das weiß die Ungute wahrscheinlich selbst nicht. Beim Familiennachzug zu Deutschen spielt die Sicherung d...
- Mittwoch 1. August 2012, 17:59
- Forum: #Partnerschaft | #Ehe
- Thema: Bearbeitungszeit
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7156
Re: Bearbeitungszeit
E(?)-Mail? Diese mit Computern und Internet und so? Echt? Wie? Mit Einscannen? Und die Originale? Aber die Verpflichtungserklärung (wenn man wen einlädt) muss man doch weiterhin im Original nach Russland schicken, oder? Wo kämen wir auch sonst hin..... Bei uns lief das Anfang 2010 auch schon so. Ei...
- Dienstag 5. Juni 2012, 00:47
- Forum: #Partnerschaft | #Ehe
- Thema: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutschland
- Antworten: 37
- Zugriffe: 54727
Re: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutsch
Sie hat aber schriftlich eine Aufenthaltserlaubnis beantragt? Was sagt denn Deine ABH denn zum § 28 Aufenthaltsgesetz? Dort steht : Die Aufenthaltserlaubnis ist dem ausländischen 1. Ehegatten eines Deutschen, zu erteilen, wenn der Deutsche seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Bundesgebiet hat. Angenomm...
- Montag 4. Juni 2012, 22:37
- Forum: #Partnerschaft | #Ehe
- Thema: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutschland
- Antworten: 37
- Zugriffe: 54727
Re: Namensänderung im russischen Pass nach Heirat in Deutsch
Meine Frau ist in Russland noch registriert, somit hat sie nur eine Fiktionsbescheinigung bis der Pass korrekt ist... Also Arbeitserlaubnis hat sie bekommen weil es ihr ja vom Gesetz zusteht und die Aufenthaltserlaubnis ebenso... Sie hat wohl keine Fiktionsbescheinigung, sondern eine Aufenthaltserl...
- Freitag 1. Juni 2012, 01:10
- Forum: #Visum | Pass- und Einreisebestimmungen
- Thema: Verlängerung Besuchervisum?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8052
Re: Verlängerung Besuchervisum?
ah.....jetzt verstehe ich :idea: das visum ist ein jahr gültig. Innerhalb dieser Zeit darf man sich 90 Tage in Schengen-Gebieten aufhalten. Richtig ? Man (oder Frau) darf sich in einem halben Jahr 90 Tage im Schengenraum aufhalten. Das Halbjahr beginnt mit der ersten Einreise. Also kann sie kommen ...
- Donnerstag 31. Mai 2012, 22:34
- Forum: #Visum | Pass- und Einreisebestimmungen
- Thema: Verlängerung Besuchervisum?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8052
Re: Verlängerung Besuchervisum?
Aber nicht vergessen, die 90-Tage-Regelung muss aber auch bei Jahresvisen beachtet werden.Kussritter hat geschrieben:Wenn sie danach auch ein so langes Visum bekäme, bräuchten wir nicht direkt heiraten um zusammen sein zu können.
- Donnerstag 31. Mai 2012, 17:29
- Forum: #Partnerschaft | #Ehe
- Thema: Problem Namensänderung nach Hochzeit....
- Antworten: 10
- Zugriffe: 13654
Re: Problem Namensänderung nach Hochzeit....
Das kann ich voll und ganz bestätigen, bei uns lief es auch so.
In Rußland einen neuen Inlandspass beantragt ( 2 Wochen), danach in Deutschland im Konsulat den neuen Auslandspass beantragt (ohne Abmendung in RU).
Den alten Pass konnte sie behalten, bis der neue fertig war (ca. 6 Monate).
In Rußland einen neuen Inlandspass beantragt ( 2 Wochen), danach in Deutschland im Konsulat den neuen Auslandspass beantragt (ohne Abmendung in RU).
Den alten Pass konnte sie behalten, bis der neue fertig war (ca. 6 Monate).
- Mittwoch 30. Mai 2012, 21:25
- Forum: #Visum | Pass- und Einreisebestimmungen
- Thema: Visum für Sprachkurs und Besuchervisum im Anschluss
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3390
Re: Visum für Sprachkurs und Besuchervisum im Anschluss
Ich würde sagen, dass das Folgevisum im russischen Konsulat des Vertrauens während des Deutschlandaufenthalts angestrebt werden sollte. Klappt zumeist nahtlos ab Ablauf des Visums für den Sprachaufenthalt, da es zwei verschiedene Arten sind. LG Das ist Blödsinn. Was hat das russische Konsulat mit e...
- Montag 14. Mai 2012, 17:03
- Forum: #Visum | Pass- und Einreisebestimmungen
- Thema: Visum für Kleinkind
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6444
Re: Visum für Kleinkind
Wir haben u.a. aus diesen Gründen für unseren Sohn die russische Staatsbürgerschaft beantragt. Damit braucht er kein Visum und kann bleiben, solange er (wir) es will.
Ein Visum über diesen Zeitraum wird es wohl nicht geben.
Ein Visum über diesen Zeitraum wird es wohl nicht geben.