Die Suche ergab 366 Treffer
- Dienstag 9. Februar 2021, 09:23
- Forum: Allgemeine #Diskussion - keine Politik
- Thema: Russischer Corona-Impfstoff "Sputnik V"
- Antworten: 258
- Zugriffe: 20620
Re: Russischer Corona-Impfstoff "Sputnik V"
Tatsache ist, dass alle Mediziner in Russland hinter vorgehaltener Hand" von einer Impfung abraten. Kennst du ALLE Mediziner in Russland? Hast du ALLE gefragt? Also ich bewege mich ja viel in wissenschaftlichen Kreisen verschiedener Fachrichtungen. Da rät eigentlich keiner von der Impfung ab. Im sc...
- Montag 8. Februar 2021, 17:37
- Forum: Allgemeine #Diskussion - keine Politik
- Thema: Russischer Corona-Impfstoff "Sputnik V"
- Antworten: 258
- Zugriffe: 20620
Re: Russischer Corona-Impfstoff "Sputnik V"
Es ist schon erstaunlich, dass man nun im Ausland auf Sputnik V hofft, waehrend die Russen im allgemeinen die Impfung ablehnen. Man ist hier immer noch sehr kritisch gegenueber einer Impfung mit russischen Impfstoffen. Tatsache ist, dass alle Mediziner in Russland hinter vorgehaltener Hand" von eine...
- Mittwoch 22. April 2020, 10:58
- Forum: #Expat | Leben und Arbeiten in RU und DE
- Thema: Freiberufliches Pendeln zwischen RU und DE
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4920
Re: Freiberufliches Pendeln zwischen RU und DE
Norbert, nein, fuer einen deutschen Staatsbuerger ist das Mieten einer Wohnung in D fuer das Finanzamt gleichbedeutend mit Wohnsitz! Also voll steuerpflichtig.
- Dienstag 21. April 2020, 11:09
- Forum: #Expat | Leben und Arbeiten in RU und DE
- Thema: Freiberufliches Pendeln zwischen RU und DE
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4920
Re: Freiberufliches Pendeln zwischen RU und DE
Vorsicht mit Pendeln nach Russland und Steuern !! Die deutschen Finanzaemter geben dazu keine Auskunft und deutsche Steuerberater kennen sich da wenig aus oder wollen sich nicht festlegen. Es ist aber so: als deutscher Staatsbuerger bist Du in Deutschland mit weltweit allen Einkuenften voll steuerpf...
- Mittwoch 19. Februar 2020, 11:46
- Forum: #Visum | Pass- und Einreisebestimmungen
- Thema: Russische Staatsbürgerschaft für Ehepartner
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2323
Re: Russische Staatsbürgerschaft für Ehepartner
Silvio, aber da Poshkin ja Schweizer ist, koennte das fuer ihn eine Variante werden.
- Dienstag 18. Februar 2020, 17:47
- Forum: #Visum | Pass- und Einreisebestimmungen
- Thema: Russische Staatsbürgerschaft für Ehepartner
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2323
Re: Russische Staatsbürgerschaft für Ehepartner
Zur Zeit werden in Russland neue Regelungen bezueglich Staatsbuergerschaft erarbeitet. Die Grundidee ist, dass man bei Erwerb der russischen Staatsbuergerschaft die andere nicht mehr ablegen muss. Russland braucht mehr Staatsbuerger und will dies nun attraktiver machen. Man sollte also die Situation...
- Dienstag 14. Januar 2020, 11:56
- Forum: Mitglieder stellen sich vor
- Thema: Neu hier
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7980
Re: Neu hier
Kann Norbert bestaetigen: eine Genehmigung des anderen Elternteils ist bei der Ausreise aus Russland nicht mehr noetig. Allerdings sollte man als Deutscher, wenn man mit seinem "russischen" Kind ausreist, neben seinem Pass auch unbedingt die Geburtsurkunde des Kindes dabei haben.
- Mittwoch 25. Dezember 2019, 13:58
- Forum: #Deutschland
- Thema: Möglichkeiten, 1 Jahr in Dt. zu leben für Russen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4330
Re: Möglichkeiten, 1 Jahr in Dt. zu leben für Russen
Es gibt ja inzwischen auch fuer RF Staatsangehoerige die Moeglichkeit, mittels eines Arbeitsvertrags eine befristete Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis zu bekommen. Vielleicht in der Gastronomie, Krankenhaus etc. etc. Da muesstest Du mal bei der Arbeitsagentur anfragen. Beispiel: eine russische Bekan...
- Donnerstag 26. Juli 2018, 01:05
- Forum: Mitglieder stellen sich vor
- Thema: Neuer Auswanderer nach Russland
- Antworten: 48
- Zugriffe: 16289
Re: Neuer Auswanderer nach Russland
es waere schon witzig, wenn der neue Gazprom-Tower langsam im Sand versinken wuerde ....
- Mittwoch 25. Juli 2018, 01:18
- Forum: Mitglieder stellen sich vor
- Thema: Neuer Auswanderer nach Russland
- Antworten: 48
- Zugriffe: 16289
Re: Neuer Auswanderer nach Russland
Nun, wenn Du Zinskosten, Unterhaltskosten, Steuern und Wertverlust (in SPB hohes Risiko) fuer einen Wohnungskauf rechnest und Mietkosten gegenueberstellst, ist Mieten meist billiger. Allerdings ist St.Petersburg mit seinem Altbestand auf der einen Seite und krassem Ueberangebot von Neubauten auf der...