Leider nein,
wir haben das Auto über Helvetia in der EU und über die stattliche Versicherung in Russland versichert. Bei beiden ist kein Transport mit drin.
Naja mal schauen was die Damen und Herren beim Zollhof so meinen.... Ich schreibe dann wieder wenn ich mehr in Erfahrung gebracht habe.
Die Suche ergab 4 Treffer
- Mittwoch 10. Oktober 2018, 17:44
- Forum: #Expat | Leben und Arbeiten in RU und DE
- Thema: Auto in Russland verschrotten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4676
- Mittwoch 10. Oktober 2018, 16:21
- Forum: #Expat | Leben und Arbeiten in RU und DE
- Thema: Auto in Russland verschrotten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4676
Re: Auto in Russland verschrotten
@Mairea Bei uns in der Stadt (Nizhny Novgorod) gibt es im Hauptzollamt fuer Privatpersonen eine kostenlose juristische Beratung in Zollfragen... bin mir sicher, auch in Moskau.... An diese Beratung wurde ich von verschiedenen Zoellnern verwiesen, da sich die meisten Sachbearbeiter mit "Spezialfaell...
- Mittwoch 10. Oktober 2018, 16:19
- Forum: #Expat | Leben und Arbeiten in RU und DE
- Thema: Auto in Russland verschrotten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4676
Re: Auto in Russland verschrotten
Danke für die Antwort. Leider haben ich keinen Russischsprachigen zur Hand ;) Ich bin mit dem Thema hier leider recht allein gelassen und versuche mich so durchzuschlagen. Ich habe bisher folgendes in Erfahrung gebracht. 1) Das Fahrzeug wurde seinerzeit wohl im Ausland gekauft (Österreich) und ohne ...
- Mittwoch 10. Oktober 2018, 11:26
- Forum: #Expat | Leben und Arbeiten in RU und DE
- Thema: Auto in Russland verschrotten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4676
Auto in Russland verschrotten
Hi, ich bin Diplomat und habe in Russland einen Ford Explorer der ordnungsgemäß über das russische Zollregime angemeldet wurde. Er hat ein Diplomatenkennzeichen und ich muss nicht aller x Monate raus. Er hat nun einen Motorschaden und eine Reparatur lohnt sich nicht mehr. Leider ist mein Russisch se...