Die Suche ergab 2390 Treffer
- Freitag 22. Januar 2021, 08:22
- Forum: Politisches Forum
- Thema: Belarus
- Antworten: 221
- Zugriffe: 15650
Re: Belarus
Wen fuer dich weiss/rot/weiss gestrichene Jalousien Symbole sind, dann haben wir differenziertes Versatendnis was das Wort Symbol anbelangt. Und wenn du in Deutschland Schwarz-weiß-rote Jalousien aufhängst? :-) Glaube zwar nicht, dass das zu Problemen mit staatlichen Organen führt (die haben ja bei...
- Mittwoch 13. Januar 2021, 17:18
- Forum: #TV | #Video | #Satellit | #Livestream
- Thema: WTF is Viber?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 872
Re: WTF is Viber?
Ich habe IRC noch deutlich länger als ICQ benutzt. :-) Das Schöne an IRC und ICQ war, dass man es mit beliebigen Softwareklienten benutzen konnte, insbesondere mit Open-Source-Programmen, die alle Protokolle sprachen und ohne Spionage und Werbung. Jetzt geht nur noch jeder Dienst mit seiner eigenen ...
- Mittwoch 13. Januar 2021, 17:15
- Forum: Familienzusammenführung und Kindesnachzug nach DE und RU
- Thema: FAQ: Aufenthaltserlaubnis in Russland
- Antworten: 422
- Zugriffe: 218830
Re: FAQ: Aufenthaltserlaubnis in Russland
Meins enthält keine Eintragungen. Sonst dürfte ich nicht an einer Universität unterrichten.

- Mittwoch 13. Januar 2021, 16:26
- Forum: #TV | #Video | #Satellit | #Livestream
- Thema: WTF is Viber?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 872
Re: WTF is Viber?
Ja, ich hatte auch ICQ ab 1999. Sogar noch eine achtstellige ICQ-Nummer, die ich bis heute auswendig weiß. Habe den Account dann so ungefähr 2006 gelöscht, noch bevor es russisch wurde.
- Mittwoch 13. Januar 2021, 16:22
- Forum: Familienzusammenführung und Kindesnachzug nach DE und RU
- Thema: FAQ: Aufenthaltserlaubnis in Russland
- Antworten: 422
- Zugriffe: 218830
Re: FAQ: Aufenthaltserlaubnis in Russland
Außerdem braucht man einen Kontakt in Deutschland, da apostillierte Führungszeugnisse nur an deutsche Adressen versandt werden (wohl, weil man die Apostille per Nachnahme bezahlen muss). Man kann sie auch ans Konsulat schicken lassen. Gibt im Antragsformular so ein Kreuz. Dann beim Konsulat bezahle...
- Dienstag 12. Januar 2021, 12:50
- Forum: #TV | #Video | #Satellit | #Livestream
- Thema: WTF is Viber?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 872
Re: Russischer Corona-Impfstoff "Sputnik V"
Ich hatte noch nie Viber installiert. WhatsApp habe ich mir nach dem Umzug nach Russland installiert. Das meiste läuft bei mir über Telegram, weil Whatsapp keinen brauchbaren Desktop-Klienten hat. Der Desktop-Klient von Whatsapp funktioniert nur bei eingeschaltetem und eingebuchten Telefon und saugt...
- Mittwoch 6. Januar 2021, 15:29
- Forum: Allgemeine #Diskussion - keine Politik
- Thema: Corona Ausbreitung
- Antworten: 1383
- Zugriffe: 84951
Re: Corona Ausbreitung
Bei den geringen Impfzahlen in Russland sollte man wohl auch die Impfbereitschaft der Russen prinzipiell berücksichtigen. Von den 10 Leuten, die mit mir am 30.12. beim Impfen waren, hatten gerade mal zwei Leute überhaupt einen Impfpass (einer davon war ich). Alle anderen so: ööh, sowas hab ich nicht...
- Montag 4. Januar 2021, 13:00
- Forum: Allgemeine #Diskussion - keine Politik
- Thema: Große russische Mathematiker im 21. Jahrhundert
- Antworten: 8
- Zugriffe: 197
Re: Große russische Mathematiker im 21. Jahrhundert
Aber was zum Teufel ist es den, dass sich westliche Ottonormalis, wie auch Spezialisten von Russland abwenden, oder zumindest fern bleiben? Ich würde das gar nicht an westlichen Ottonormalis fest machen. Ich behaupte sogar, es ist einfacher, jemand aus dem Westen nach Novosibirsk zu locken, als jem...
- Montag 4. Januar 2021, 12:59
- Forum: Allgemeine #Diskussion - keine Politik
- Thema: Große russische Mathematiker im 21. Jahrhundert
- Antworten: 8
- Zugriffe: 197
Re: Große russische Mathematiker im 21. Jahrhundert
Ja, es ist sehr schwer, Leute nach Novosibirsk zu locken. Nach Moskau und Petersburg geht es offenbar noch. Meine Erfahrung ist folgende: wenn jemand nicht sowieso an Sibirien interessiert ist, dann kommt er hier nicht arbeiten, egal wieviel du ihm bezahlst. Wenn er interessiert ist, kommt er notfal...
- Montag 4. Januar 2021, 12:58
- Forum: Allgemeine #Diskussion - keine Politik
- Thema: Große russische Mathematiker im 21. Jahrhundert
- Antworten: 8
- Zugriffe: 197
Re: Große russische Mathematiker im 21. Jahrhundert
Was "Putinsche" Mathematiker betrifft: Alex, die unter Putin ausgebildeten Mathematiker sind im Moment gerade mal 30 Jahre alt. Ich sage dir mal, wie es vor Ort aussieht: ich bin 35, meine Generation fehlt in der russischen Wissenschaft komplett. Das ist die Generation, die in den 90ern aufgewachsen...