Die Suche ergab 1057 Treffer
- Freitag 19. Februar 2021, 14:53
- Forum: #Kurier, Transport & Post
- Thema: Umzug nach Russland (Moskau)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 998
Re: Umzug nach Russland (Moskau)
Ich kenn, inkl. miche, sicher 3 Personen, im Forumse, die nix weiter als 2 Koffer hatten. Wobei wir sicher nicht wirklich "Auswanderer" sind.... eher Dagebliebene. So war's bei mir auch fast (ausser ein paar Büchern). Hab auch keinen Sinn darin gesehen, meine Möbel mitzunehmen, da in Moskau die mei...
- Donnerstag 18. Februar 2021, 16:05
- Forum: #Kurier, Transport & Post
- Thema: Umzug nach Russland (Moskau)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 998
Re: Umzug nach Russland (Moskau)
1. Möbel, Fernseher, Hifianlage etc. geht das Zollfrei? Was wenn nicht Zollfrei, wie hoch ist dann die Verzollung? Soweit ich das in Erinnerung habe, sind 50kg pro Person zollfrei, danach 3.5 Eur pro kg. Es ist also nicht unbedingt ratsam seinen Hausrat mitzunehmen. Ich habe im Forum einen Hinweis ...
- Mittwoch 17. Februar 2021, 15:39
- Forum: Politisches Forum
- Thema: Die Vergiftung von Alexey Navalny
- Antworten: 443
- Zugriffe: 30714
Re: Die Vergiftung von Alexey Navalny
Ich denke, er ist jetzt auch präsenter in den deutschen Medien als noch 2014 und entsprechend nimmt man auch die kritischen Artikel eher wahr.
- Mittwoch 17. Februar 2021, 12:30
- Forum: Politisches Forum
- Thema: Die Vergiftung von Alexey Navalny
- Antworten: 443
- Zugriffe: 30714
Re: Die Vergiftung von Alexey Navalny
Der Spiegel verschweigt diese Dinge, denn wenn die deutschen Leser wüssten, was Navalny so von sich gibt, oder dass er Pistolen als Mittel gegen Migranten empfohlen hat, dann hätte der Spiegel ein Problem damit, Navalny als den liberalen und netten Oppositionsführer darzustellen. Also verschweigen ...
- Dienstag 16. Februar 2021, 19:27
- Forum: Allgemeine #Diskussion - keine Politik
- Thema: Corona Ausbreitung
- Antworten: 1441
- Zugriffe: 97236
- Montag 18. Januar 2021, 20:57
- Forum: Politisches Forum
- Thema: Die Vergiftung von Alexey Navalny
- Antworten: 443
- Zugriffe: 30714
Re: Die Vergiftung von Alexey Navalny
Ich finde die Frage, wie richtungsweisend ein Kanzler oder Präsident regieren sollten, sehr spannend. Ich werfe bewusst mal drei Themen aus Deutschland ein: Hier gibt es ja auch innerhalb von Demorkatien unterschiedliche Ansätze. In der Schweiz ist der Erwatung an die Regierung, den Willen des Volk...
- Mittwoch 13. Januar 2021, 17:06
- Forum: #TV | #Video | #Satellit | #Livestream
- Thema: WTF is Viber?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1680
Re: WTF is Viber?
ICQ - meine Nummer war sogar 7stellig und ich hatte es glaube ich Ende 97 das erste Mal benutzt. Irgendwann im Laufe des Studium (vermutlich so um 2004) hab ich's dann gelöscht. Vor ICQ gab's ja noch IRC, Kochlöffel-Chat ... Viber ist im Familienkreis und im engsten Freundeskreis meiner Frau äussers...
- Donnerstag 31. Dezember 2020, 14:27
- Forum: Allgemeine #Diskussion - keine Politik
- Thema: Corona Ausbreitung
- Antworten: 1441
- Zugriffe: 97236
Re: Corona Ausbreitung
Sputnik V erweist sich bislang als Ladenhüter, da das Vertrauen in den russ. Impfstoff nicht sehr groß erscheint. Aber das hast Du aus den deutschen Medien? Wir, meine Frau und ich und die meisten aus unserem Verwandschafts/Bekanntschaftskreis würden sich sofort impfen lassen, wenn Du uns sagen kan...
- Montag 19. Oktober 2020, 18:01
- Forum: Allgemeine #Diskussion - keine Politik
- Thema: Corona Ausbreitung
- Antworten: 1441
- Zugriffe: 97236
Re: Corona Ausbreitung
Russland hat ein anderes Virus als Deutschland? Das kann daher in Deutschland so nicht passieren? Norbert, wusstest du das nicht? Auch in Luxemburg ist es total anders als in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Das macht an der Grenze halt, wenn die ganzen Pendler abends wieder aus Lux nach DE zurückk...
- Montag 19. Oktober 2020, 13:52
- Forum: Allgemeine #Diskussion - keine Politik
- Thema: Corona Ausbreitung
- Antworten: 1441
- Zugriffe: 97236
Re: Corona Ausbreitung
Ein paar aktuelle Stories aus meinem Familien- bzw Bekanntenkreis: * Im Unternehmen von meinem Schwiegervater herrscht immer noch Präsenzpflicht - auch für Mitarbeiter wie ihn, der als IT-ler problemlos von Zuhause aus arbeiten kann. Aktuell sind vier von 20 der Mitarbeiter in seiner Abteilung an Co...